Beschreibung
Hole mehr aus deinem Triathlon heraus, wenn du den HRM-Tri mit deinem kompatiblen Gerät koppelst. Der HRM-Tri speichert Herzfrequenzdaten, wenn er sich unter Wasser befindet, und sendet sie nach dem Auftauchen an das Gerät. Unser bisher kleinstes und leichtestes Modul ist so schmal wie der Gurt. Durch die weichen, gerundeten Kanten und die verdeckten Nähte ist der Gurt auch außerhalb des Wassers superbequem. Laufeffizienz Der HRM-Tri ist zudem mit einem Beschleunigungsmesser ausgestattet, der Körperbewegungen misst, um drei Laufeffizienzparamter zu berechnen: Schrittfrequenz: Die Anzahl der Schritte pro Minute. Vertikale Bewegung: Die Hoch-Tiefbewegung deiner Laufbewegung, sie zeigt die vertikale Bewegung des Rumpfes an (gemessen in Zentimetern). Bodenkontaktzeit: Die Zeit jedes Schrittes, die du beim Laufen am Boden verbringst (gemessen in Millisekunden). Beispiele für typischen Gebrauch HRM-Tri HRM-Swim Radtraining, Lauftraining, Koppeltraining Schwimmbadschwimmen Freiwasserschwimmen Freiwasserschwimmen Triathlon-Wettkampf ( mit Freiwasserschwimmen) beim Tragen von Triathlon-Kleidung Triathlon-Wettkampf (Freiwasserschwimmen), keine Triathlon-Kleidung erforderlich Triathlon-Wettkampf (mit Freiwasserschwimmen) beim Tragen von Triathlon-Kleidung Lauf- oder Radtraining als Teil einer Multisport-Aktivität mit Schwimmbadschwimmen ¹ Kompatible Geräte