Beschreibung
LOOK Kéo Blade Carbon Ti
EXTREM LEICHT
Das neue KEO BLADE CARBON ist dazu ausgelegt zu gewinnen und verbessert die Erfahrung mit Federblatt-Technologie bei Klickpedalen. Diese neue Version ist das Ergebnis der Erfahrung vieler Jahre technischer Entwicklung in unserer Fabrik und ständiger Verbesserungen beim täglichen Kontakt mit den größten Radsport-Champions.
Das neue KEO BLADE CARBON ist leicht, aerodynamisch, leistungsstark und besitzt alle Vorteile, durch die Sie Ihre Leistungen verbessern und bis zum Sieg hin optimieren können. Deshalb wählten viele Radsport-Champions einstimmig das KEO BLADE CARBON zum Rad ihrer Wahl und setzten es gewissermaßen als Waffe ein, um damit ihre größten Siege zu erlangen.
Das Federblatt ist voll in das neue Design integriert, das so eine unübertroffene Aerodynamik garantiert. Das Blade Carbon mit Körper und Federblatt aus Carbon ist als Version Ti (mit Titan-Achse) und einem Gewicht von nur 95 g pro Pedal oder als Version Cr (Achse aus Chromoly +) mit 110 g pro Pedal erhältlich. Es ist in drei Auslösehärten erhältlich: 12, 16 und 20.
OPTIMIERTE ACHSLNIE – GRÖSSERE KRAFTÜBERTRAGUNG UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Achslinie des neuen BLADE CARBON wurde ganz neu durchdacht. Sie wurde um eine überdimensionierte Achse und eine Querschnittsachslinie herum gebaut, die aus einem innen positionierten Kugellager und aus zentrierten Hülsennadellager unter der Auflagefläche besteht. Diese neue Konstruktion ermöglicht es, ca. 2 Watt bei 100 Umdrehungen/Minute zu gewinnen.
Der Abstand zwischen dem Kugellager und dem Hülsennadellager wurde um 25 % vergrößert. Dies sorgt für mehr Steifigkeit bei der gesamten Achslinie und verbessert folglich die Kraftübertragung.
Auf die Dichtigkeit wurde auch besonderes Augenmerk gelegt. Diese wurde um 120 % verbessert für eine erhöhte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dazu erhielt die neue Achslinie an ihrem äußeren Ende einen neuen Deckel mit O-Ring. Sie ist mit einer innen positionierten Doppelllippendichtung ausgerüstet.
LOOK-Achsen werden erst nach einem Drehtest von 2 Millionen Zyklen mit 100 U/min bei einer Belastung von 90 kg am Mittelpunkt des Pedals und einer exzentrischen Drehung (wodurch bei jeder Umdrehung ein Stoß erfolgt) freigegeben. Das entspricht einem Sprint von Mark Cavendish mit 1.700 Watt bei 100 Umdrehungen/Min., und zwar 333 Stunden lang! Dieser Test geht weit über die geltende Norm EN 14781 hinaus.
SUPERSTARKE AUFLAGEFLÄCHE 700 mm²
AUSLÖSEHÄRTE Die Pedale werden geliefert mit montierten Carbon 16 Nm Blades & extra 12 Nm Blades (Carbon 20 Nm Blades sind optional erhältlich)
90g (Pedal einzeln)
248g (Pedale mit Pedalplatten & Schrauben)
Pedalplatte Kéo GRIP : rot 9°, grau 4,5° oder schwarz 0°
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.